2021 konnte Claudia Landerer, Initiantin des Projektes, Hausärztin in Wetzikon und verwurzelte Bewohnerin in Robenhausen, den letzten, sehr baufälligen Hausteil des Flarzhauses an der Dorfstrasse 58 im Herzen von Robenhausen (Wetzikon) erwerben. Dazu gehört auch ein ebenso baufälliges Garagengebäude.
Statt aus dem Hausteil eine gewöhnliche Mietwohnung zu erstellen, kam die Idee, daraus etwas von Mehrwert für Seniorinnen und Senioren von Robenhausen zu schaffen. Das Projekt «Viva Robenhausen» war geboren.
Generationen-Treffpunkt
Der Verein «Viva Robenhausen» schafft ab Sommer 2024 im historischen Dorfkern von Robenhausen eine Verbindung aus begleiteter Alters-Wohngemeinschaft (WG) und einem Generationen-Treffpunkt. Das Angebot soll professionell begleitet und vom Quartier sowie Freiwilligen mitgetragen werden.