Die Anfrage von Daniel Schnyder, Gemeinderat und Präsident der SVP Uster, titelt mit: «Uster Märt – Fortbestand sichern!» Das traditionsreiche Ereignis sei nicht nur ein Herzstück der lokalen Kultur und Geschichte, sondern spiele auch wirtschaftlich und sozialpolitisch eine wichtige Rolle, schreibt Schnyder in seinem Vorstoss.
Der Markt trage wesentlich zur lokalen Identität bei. In diesem Kontext sei es entscheidend, dass seine Entwicklung und den Fortbestand unterstützt werde.
Kennzahlen gefordert
Entwicklung, Gebühren, Auswirkungen und Aufwendungen der Stadt sind für Schnyder wichtige Themen. Die Fragen an den Stadtrat zielen darauf ab, ein umfassendes Bild der Situation zu erhalten und fundierte Entscheidungen für die Zukunft dieses wichtigen Ereignisses zu treffen.
Der Politiker will vom Stadtrat u.a. wissen, wie viele Aussteller in wie vielen verschiedenen Sparten in den letzten sieben Jahren am Markt teilnahmen. Auch möchte er beantwortet wissen, wie lange die aktuelle Warteliste für potenzielle Bewerber ist und nach welchen Kriterien oder Prioritäten die Bewerber berücksichtigt werden.
Auch hinsichtlich Entwicklung der Gebühren möchte Schnyder Informationen erhalten, dazu eine detaillierte Übersicht über die Entwicklung der letzten Jahre.
Weitere Fragen betreffen die städtischen Massnahmen wie Strassensanierungen und die Infrastrukturgestaltung und wie diese den Markt beeinflussen. Auch möchte Schnyder wissen, welche Mittel in den letzten Jahren für den Uster Märt bereitgestellt wurden und wie sich diese entwickelt haben.