Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
14.10.2023

Auf Gossau kommen Sanierungskosten von 3,6 Mio. Franken zu

Bild: Barbara Tudor
Für die dringliche Sanierung eines Regenabwasserkanals im Grüt und für die Erneuerung der Entwässerung im Quartier Galtberg muss die Gemeinde 3,6 Millionen Franken aufwenden. Budgetiert sind 2.1 Millionen.

Ein Regenabwasserkanal, der zum eingedolten Grütbach führt, ist gemäss Mitteilung der Gemeinde Gossau ZH über einen grossen Bereich stark beschädigt. Er weise massive Längsrisse auf und er sei streckenweise entweder bereits ganz oder teilweise zusammengebrochen.

Wichtig für Hochwasserschutz

An diesem Kanal ist ein Teil vom Grüt sowie eine Hochwasserentlastung angeschlossen. Der Abfluss sei stark eingeschränkt, so dass eine grosse Gefahr für Rückstau und Gewässerschutz bestehe, so die Gemeinde weiter.

Da zudem eine Bodenaufwertung in diesem Bereich geplant sei, welche den Zugang später erschweren und verteuern würde, wurde ein Projekt als Sofortmassnahme ausgelöst. Der Regenabwasserkanal soll teilweise an Ort ersetzt, teilweise mit einer neuen Linienführung ersetzt werden.

Sanierung kostet 1 Mio.

Die geologischen Verhältnisse seien schwierig. Der Durchmesser des Kanals sollen auf die neuen hydraulischen Berechnungen des in Überarbeitung befindlichen generellen Entwässerungsplanes ausgelegt werden.

Der Gemeinderat hat für das dringliche Projekt einen Kredit von rund Fr. 1’050’000.– genehmigt.

Sanierungen auch im Galtberg

Im Quartier Galtberg, Gossau-Dorf, muss gemäss Mitteilung die Entwässerung neu organisiert werden.

Heute führen Leitungen mit Sammelcharakter für die Quartiererschliessung quer durch private Grundstücke. Sie seien in ungenügendem Zustand, hydraulisch überlastet und schlecht zugänglich. Die Strassenoberflächen seien sanierungsbedürftig. Für die Instandsetzung sind drei Etappen vorgesehen: Stockenstrasse (2024), Galtbergstrasse (2025), Obere Galtbergstrasse (2026 oder evtl. auch 2025).

Neben der Erneuerung der Kanalisation (Einführung Trennsystem) werden die Beläge und Randabschlüsse in der Stocken- und Galtbergstrasse saniert, so die Gemeinde weiter. Die Obere Galtbergstrasse ist eine Privatstrasse, weshalb die Miteigentümer den Sanierungsumfang bestimmen würden.

Die öffentliche Beleuchtung werde erneuert und optimiert und dabei auf LED umgerüstet.

Die Wasserversorgungsgenossenschaft Grüt+Gossau erneuert teilweise die Wasserlei- tungen und Hydranten. Die Energie Gossau AG baue ihre Rohranlagen aus und auch die Swisscom sehe kleine Massnahmen vor.

Der Gemeinderat hat für das Projekt einen Kredit von gut 1 Mio. Franken für die Strasse und 1,6 Mio. Franken für die Kanalisation genehmigt.

Gemäss Budget 2023 sind für Kanalisationssanierungen 1.7 Mio. Franken geplant, für den Hochwasserschutz 400‘000 Franken, also insgesamt 2,1 Mio. Franken.

PD/Zürioberland24