Das Gesangsfest zum 250-Jahre Jubiläum von Hans Georg Nägeli war vielseitig und kunterbunt. Über 20 Chöre nahmen daran teil. Die Stimmung unter den Chören und Besuchenden war herzlich. Engagiert hat sich das Organisationskomitee dafür eingesetzt, dass für alles gesorgt war.
Festlicher Auftakt am Freitag
Der Madrigalchor Wetzikon, der ukrainische Chor Perespiv und der Kammerchor Konservatorium Winterthur machten am Freitag den festlichen Auftakt. «Die Sängerinnen und Sänger haben nicht nur gesungen und ihre Musik vorgetragen. Man spürte ihre Freude am Singen, und es entstand eine Gemeinschaft zwischen ihnen und dem Publikum», schwärmt Carole Bruderer-Blanchard, Vizepräsidentin Verein 250 Jahre HGN.
Morgengruss vom Stadtpräsidenten
Die offizielle Begrüssungszeremonie erfolgte am Samstagmorgen um 8 Uhr durch den Stadtpräsidenten Pascal Bassu. «Ich war überrascht, wie viele Leute so früh da waren! Und ich habe es sehr genossen, die Tradition unserer Gesangsvereine mit der Fahnenzeremonie zu pflegen», freut sich die Vizepräsidentin.
Um 9 Uhr erfolgte dann mit Sarah Widmer ein erstes Mal das Einsingen. «Über Youtube sind wir auch in die Sängerhaushalte eingezogen, und mit Lena Estermanns Sprechchor 'WIR' haben wir den Nerv der heutigen Zeit getroffen», so Bruderer.