Die Erntezeit der Äpfel dauert je nach Sorte von August bis Oktober. Dank guter Lagerfähigkeit sind sie das ganze Jahr über erhältlich. Im Jahr 2022 wurden auf rund 3700 Hektaren Schweizer Äpfel angebaut. Die Kantone Thurgau und Wallis sind die grössten Produzenten.
Hitparade der Apfelsorten
- Die Sorte Gala ist die klare Nummer eins unter den Schweizer Äpfeln. Der Apfel stammt aus Neuseeland, wo er bereits 1934 gezüchtet worden ist. Er ist süss und hat ein festes Fruchtfleisch. Obwohl er verkaufsmässig am beliebtesten ist, landet er in Blindtests oft auf unteren Rängen der Konsumentengunst.
- Golden Delicious
Der grüne Apfel wurde 2010 von Gala vom Spitzenplatz verdrängt. Golden Delicious stammt ursprünglich aus West Virginia in den USA. Er hat einen milden, süsslichen Geschmack und festes Fruchtfleisch. - Braeburn
Wie Gala stammt auch der Braeburn aus Neuseeland. Er wurde in den 1950er-Jahren als Zufallssämling entdeckt. Das Fruchtfleisch ist fest und der Geschmack süss-säuerlich. Braeburn ist laut Obstverband eine der Sorten mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt. - Scifresh (Jazz®)
- Boskoop
- Jonagold
- Milwa (Diwa®, Junami®)
- Rewena
- Cripps Pink (Pink Lady®)
- Topaz