Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
01.09.2023

Alpine Solaranlage in Oberiberg

Sonnenstrom: Im Kanton Schwyz sollen 2600 Haushalte mit diesem Rohstoff beliefert werden.
Sonnenstrom: Im Kanton Schwyz sollen 2600 Haushalte mit diesem Rohstoff beliefert werden. Bild: Kanton St.Gallen
EWS und Axpo planen eine alpine Solaranlage in Oberiberg. Läuft alles nach Plan, können die ersten Haushalte schon Ende 2025 mit Roggenegg-Strom versorgt werden.

Wie der «Bote der Urschweiz» berichtet, soll eine grosse alpine Solaranlage hoch über Oberiberg im Gebiet Roggenegg im Hoch-Ybrig entstehen. Die EWS AG plant zusammen mit Axpo auf einer Fläche von rund neun Hektaren Land die erste alpine Solaranlage im Kanton. Sie soll einen wichtigen Beitrag zur Winterstromversorgung leisten.

Strom für 2600 Haushalte

Am Donnerstag wurde das Vorhaben an einer Informationsveranstaltung in Oberiberg präsentiert. «Es freut mich, dass wir zusammen mit Axpo in der Region einen geeigneten Standort gefunden haben», sagte EWS-CEO Peter Suter. Eigentümerin des Landes ist die Genossame Schwyz. Im Endausbau kann der Stromverbrauch von 2600 Haushalten gedeckt werden

Thomas Renggli