Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
17.08.2023

Mehr Lernende im Kanton Zürich

Pflegeberufe sind – neben dem Dauerbrenner KV – sehr beliebt. (Symbolbild)
Pflegeberufe sind – neben dem Dauerbrenner KV – sehr beliebt. (Symbolbild) Bild: AdobeStock
Knapp 13’000 Jugendliche haben dieses Jahr im Kanton Zürich einen Lehrvertrag abgeschlossen. Das sind 6 Prozent mehr als im Vorjahr. Für Jugendliche, die noch auf der Suche sind, gibt es weiterhin ein attraktives Angebot an offenen Lehrstellen.

Rund 80 Prozent der Jugendlichen im Kanton Zürich machen eine Berufslehre. Bis Ende Juli 2023 haben gemäss Mitteilung der Bildungsdirektion 12’954 Jugendliche einen neuen Lehrvertrag für eine zwei- bis vierjährige berufliche Grundbildung abgeschlossen. Das sind 788 Lernende oder gut 6 Prozent mehr als im Vorjahr.

Pflegeberufe sind beliebt

Zu den meistgewählten Berufen zählen Kaufmann/Kauffrau, Fachmann-/frau Betreuung, Fachmann-/frau Gesundheit, Fachmann-/frau Betriebsunterhalt, Elektroinstallateur/in, Dentalassistent/in und Informatiker/in.

Bild: Bildungsdirektion Kt. ZH

Über 2‘200 offene Lehrstellen

Rund 2’277 Lehrstellen waren Ende Juli noch unbesetzt. Das entspreche etwa den Vorjahreszahlen. Offene Ausbildungsplätze gibt es vor allem im Gross- und Einzelhandel sowie in den Bereichen Sozialarbeit und Beratung, Gastgewerbe, Catering und im Bauwesen.

Es braucht zusätzliche Lehrstellen

Obwohl die Lehrstellensituation zurzeit entspannt sei, brauche es Vorbereitungen für die kommenden Jahre, so die Bildungsdirektion weiter. Denn aufgrund der demografischen Entwicklung steige die Zahl der Lernenden zwischen 2022 und 2037 voraussichtlich um 8’600 auf 51’200 Lernende an. Dies entspreche einem Zuwachs von 20 Prozent.

Damit auch dann genügend Lehrstellen zur Verfügung stehen, habe die Bildungsdirektion Massnahmen ergriffen, um die Schaffung von Lehrstellen zu fördern und die Verbundpartnerschaft weiter zu stärken. Welche das sind, wird in der Mitteilung nicht näher erläutert.

> weitere Infos & Statistiken

> offene Lehrstellen 2023 im Kanton Zürich

PD/Zürioberland24