In den letzten Wochen haben die zwei Traditionsbeizen Bahnhöfli und Rampe ihre Türen geschlossen. Auch das Restaurant Blume schliesst Ende Jahr.
Zukunft Kultlokal Rampe ungewiss
Die Enttäuschung in Bubikon war gross, als Marco Schenk mit seinem Team Ende Juni 2023 die letzte Party feierte. Zwist mit der Vermieterin soll der Grund für die Schliessung gewesen sein.
Wie die Gemeinde Bubikon auf Anfrage von Zürioberland24 sagt, habe sie mit der Eigentümerschaft der Liegenschaft der «Rampe» Kontakt aufgenommen. «Wir hoffen sehr, dass die Besitzer einen Begegnungsort erhalten wollen», sagt Urs Tanner, Gemeindeschreiber von Bubikon. Allerdings seien von Seiten der Gemeinde die Einflussmöglichkeiten sehr gering.
Vielleicht habe man wenigstens mit dem «Bahnhöfli» bald wieder ein Restaurant. Der Besitzer suche jedenfalls neue Pächter, so Tanner.
«Blüemli» sucht Nachfolge
Auf Anfrage von Zürioberland24 bestätigte der heutige Pächter vom Restaurant Blume, Ulrich Tschanz, dass sie Ende Jahr 2023 definitiv in Pension gehen. Nach seinem Wissen würde der Besitzer eine Nachfolge suchen.
Es wäre für die Bubiker Bevölkerung und die vielfältigen Vereine sicher wünschenswert, wenn die Gemeinde auch in Zukunft ein tolles Angebot an kulinarischen Begegnungsorten hat, die man im Alltag und in der Freizeit nutzen kann. Sind sie doch wichtige Treffpunkte für das kulturelle und soziale Zusammenleben.
