Normalerweise lässt sich ein Chor viel Zeit zum Proben. Erst recht, wenn er anspruchsvolle Werke aufführen will. In der «Chorwoche Zürcher Oberland» ist das jeweils anders. Da wird ein Programm in nur sieben Tagen einstudiert. Seit über zehn Jahren leitet der Sänger und Chorleiter Roger Widmer diese besondere Woche. Dieses Jahr wird das Requiem von Gaetano Donizetti einstudiert.
Musikalisches Programm
Neben Gioachino Rossini und Vincenzo Bellini gehört Gaetano Donizetti zu den bedeutendsten und erfolgreichsten italienischen Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts. Seine Opern L’elisir d’more, Lucia di Lammermoor, Don Pasquale, Anna Bozena, La fille du régiment und viele mehr gehören bis heute weltweit zum Standard-Repertoire der Opernhäuser.
Eine Entdeckung wert
Wie letztes Jahr mit Brahms, steht auch dieses Jahr erneut ein Requiem auf dem Programm. «Wieder mit herrlicher Musik, dieses Mal aber sehr viel opernhafter. Donizettis Messa di Requiem bietet alles, was eine gute Belcanto-Oper ausmacht: Dramatische Chöre, mitreissende Orchesterpassagen, innige Kantilenen in den Solostimmen und himmlische Choräle. In jedem Fall ist dieses Requiem eine Entdeckung wert!», schwärmt Roger Widmer.