«Die Laborator-Technologie ist ein entscheidender Schlüsselfaktor für das Wachstum im Life-Sciences-Sektor, und die Schweiz spielt weltweit eine führende Rolle in diesem Bereich», schreiben die beiden Initianten in ihrer Mitteilung.
Mit rund 25’000 Mitarbeitenden erwirtschaften die nationalen Labor-Technologie-Hersteller derzeit geschätzte Umsätze von 5 Milliarden Franken. 95 Prozent ihrer Produkte bedienen laut Toolpoint (2020) den Weltmarkt. «Da die Labortechnik den Ausschlag über den Erfolg in vielen Life Sciences Anwendungen gibt, wird der Markt auch schnell voranschreiten und die besten Talente verlangen», so die Mitteilung weiter. Im House of Lab Science habe man die Notwendigkeit von gut ausgebildeten Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Projektleitenden erkannt, die mit der schnell fortschreitenden Industrien Schritt halten können.