Auf der Sportanlage Buchholz trainieren mit dem Turnverein (TV) Uster Leichtathletik und dem Leichtathletikverein (LC) Uster gleichzeitig zwei Leichtathletik-Vereine. Beide Vereine profitieren vom schweizweiten Boom der Leichtathletik und sind in den letzten Jahren stark gewachsen.
Die alte Diskusanlage musste 2015 wegen dem Ausbau des Hallenbades aufgehoben werden. Seither wird diese Disziplin im Stadion trainiert, wo die Platzverhältnisse eng sind. Die aktuelle Infrastruktur auf der Sportanlage Buchholz genügt den heutigen Anforderungen im Bereich Leichtathletik nicht mehr, schreibt die Stadt Uster in ihrer Mitteilung.
Neue Wurfanlage für Kugelstossen, Diskuswurf und Speerwurf
Die Sportstadt Uster hat deshalb neben dem Stadion eine neue Wurfanlage gebaut. Diese umfasst eine wettkampftaugliche Kugelstossanlage mit vier Abwurfringen, eine Diskuswurfanlage und eine Speerwurfanlage. Dies entspreche den Bedürfnissen der beiden Leichtathletik-Vereinen.
Der Bau der Wurfanlage kostet 268 000 Franken und wird mit einem Beitrag von 38 000 Franken aus dem kantonalen Sportfonds unterstützt. Das umliegende Gelände wird für eine ökologische Aufwertung mit Bäumen und Hecken bepflanzt, so die Stadt Uster.