Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bäretswil
15.06.2023
15.06.2023 10:53 Uhr

Geschichtsträchtiger Musikraum in Bäretswil

Im Musikraum finden vier bis sechs Anlässe pro Jahr statt.
Im Musikraum finden vier bis sechs Anlässe pro Jahr statt. Bild: Musikraum Tanne
Der Musikraum Tanne entstand 2011 aus dem Klassenzimmer des ehemaligen Schulhauses Tanne, welches 1852 teilweise mit Steinen der Burgruine Greifberg erbaut worden war. Heute ist dieser geschichtsträchtige Raum für die Öffentlichkeit zugänglich.

Als die Kulturschaffenden im Jahr 2008 einzogen, war ihnen von Anfang an klar, dass sie diesen wunderbaren und geschichtsträchtigen Raum wieder der Öffentlichkeit zugänglich machen wollten. Die Täferdecke und die Neonlampen wurden heruntergeholt und die schönen, alten Holzbalken freigelegt. Der Raum gewann so nebst der wesentlich verbesserten Akustik auch an Höhe und Helligkeit.

Musikalische Anlässe

Seit 2011 organisieren die Verantwortlichen Sabine Abt und Urs Stirnimann vier bis sechs vorwiegend musikalische Anlässe pro Jahr, jeweils mit anschliessend offeriertem Apéro. Das Ziel sei es, mit einer möglichst breiten Palette an Stilrichtungen und Formationen ein abwechslungsreiches Programm auf hohem Niveau anzubieten, schreiben die beiden auf ihrer Homepage. Dabei möchten sie sowohl dem Publikum wie auch den Künstler:innen ein intensives und gleichzeitig entspanntes, familiäres Konzerterlebnis ermöglichen.

Die gesamten Einnahmen aus der Kollekte werden jeweils zu Gunsten der Auftretenden verwendet.

Nächster Anlass – Sonntag, 18. Juni 2023, 17 Uhr

«Das Doppel» von Jens Nielsen
Eine leichtfüssige Groteske für zwei Schauspieler und einen Musiker.

Ein Mann tritt auf. Er beginnt, ein Leben zu erzählen. Der Musiker begleitet ihn. Im Publikum befindet sich ein zweiter Mann. Ihm scheint die Szene zu missfallen oder sie begeistert ihn. Er unterbricht. Er äussert sich, schlägt Änderungen vor oder befiehlt sie. Sie kommen ins Gespräch. Und in den Streit. Denn wie dieses Leben erzählt sein soll, das muss zuerst erinnert werden. Und wie sich alles zugetragen hat, bleibt zu entscheiden. Das aber misslingt dem Mann im Publikum. Denn ein kurioses Trauma schlummert in den Tiefen der verschütteten Erinnerung.

Weiteres Programm

Sonntag, 17. September 2023
The wonderful World of Nino Rota, Murat Cevik (Flöten) & David Sautter (Gitarre)

Sonntag, 29. Oktober 2023
Tröste sich wer kann - Hymne an den Regenschirm
Lieder - Szenen - Texte mit Mona Petri, Niklaus Kost und Daniel Fueter

www.musikraumtanne.ch

Zürioberland24