Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
16.06.2023
21.06.2023 11:13 Uhr

Rotkreuz-Fahrdienst wird modernisiert

Der Fahrdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes wird mit freiwilligen  Fahrerinnen und Fahrern organisiert.
Der Fahrdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes wird mit freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern organisiert. Bild: SRK
Den Rotkreuz-Fahrdienst gibt es seit über 60 Jahren. Das Tarif- und Vergütungssystem dieses Fahrdienstes mit freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern im Kanton Zürich wird nun schrittweise modernisiert.

Der Rotkreuz-Fahrdienst ermöglicht Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, die Fahrt zum Arzt, ins Spital, zur Therapie oder zur Kur. Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer bringen die Personen mit ihren eigenen Fahrzeugen zu ihrem medizinischen Termin und wieder nach Hause. Im Kanton Zürich legen die Fahrerinnen und Fahrer gemäss SRK gut zwei Millionen Kilometer zurück. Während des Termins wartet der Fahrer oder die Fahrerin.

Neues Tarifsystem

Im Rahmen der schrittweisen Modernisierung des Fahrdienstes wird ein neues Tarifsystem eingeführt. Es beinhaltet neu eine Grundgebühr pro Fahrt, einen Kilometerpreis und ein Jahresabo, welches bei der ersten Fahrt in Rechnung gestellt wird. Die Nutzerinnen und Nutzer des Dienstes erhalten künftig monatlich eine Rechnung zugestellt. Eine Barzahlung bei der Fahrerin oder beim Fahrer ist nicht mehr möglich.

Tarife in CHF
Jahresabo (12 Monate) 20.–
Grundgebühr pro Fahrt 5.–
Kilometerpreis bis 90 km 0.95
Kilometerpreis ab 90 km 0.75
Mindestpreis 12.–

Die Mindestpreise gelten, falls Fahrpreis (Grundgebühr pro Fahrt plus Kilometerpreis) geringer ist als der Mindestpreis. Annullationen von gemeldeten Fahrten müssen mindestens 24 Stunden vor Fahrtbeginn telefonisch unter Telefon 044 388 25 00 gemeldet werden. Bei kurzfristigeren Absagen wird der Mindestpreis verrechnet.

Fahrten online anmelden

Die Online-Anmeldung von Fahrten steht bestehenden Fahrgästen, aber auch Angehörigen und Institutionen, welche Fahrten für Fahrgäste anmelden, zur Verfügung. Ein persönliches Login kann man ab dem 3. Juli 2023 beantragen. Gewünschte Fahrten sollten so früh wie möglich angemeldet werden, wenn möglich aber mindestens drei Arbeitstage im Voraus.

SRK-Fahrdienst

Den nächstgelegenen Fahrdienst, Telefonnummern und weitere Informationen findest du unter

www.srk-zuerich.ch/fahrdienst

Fahrdienst-Angebot in Gossau

Die Gemeinde Gossau ZH bietet ihren primär älteren Bewohnerinnen und Bewohnern einen Fahrdienst mit Freiwilligen aus der Gemeinde an.

Die Fahrten werden durch die Anlaufstelle für Altersfragen & Freiwilligenarbeit koordiniert. Die Fahrten müssen mind. 3 Arbeitstage im Voraus angemeldet werden.

Kontakt:
Monika Rüegg, Koordinatorin Fahr- und Mahlzeitendienst
Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr
Telefon 044 936 55 80

Weitere Informationen findest du auf der Gemeinde-Website oder im Flyer.

Redaktion Gossauer Post