Die Asiatische Hornisse ist ein Bienenschädling, der sich in Europa und inzwischen auch in der Schweiz rasch ausbreitet. Im Kanton Zürich ist die Sektion Biosicherheit des Amts für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) zuständig für die Problematik der Asiatischen Hornisse.
Gefahr für Honigbienen
Das Insekt baut seine Primärnester geschützt in der Nähe von Häusern und die Sekundärnester hoch oben in Baumkronen. Asiatische Hornissen jagen Insekten wie Honigbienen, um ihre Larven zu ernähren. Sie sind am dunklen Hinterleib (mit feinen gelben Streifen) und den gelben Bein-Enden zu erkennen. Gesunde, starke Bienenvölker verkraften die durch die invasive Art verursachten Verluste gut, so dass meist nur schwache Völker sterben, so die Mitteilung.
Um die Ausbreitung des Schädlings einzudämmen, sei das Vernichten ihrer Nester die wirksamste Methode.