Es ist ein neues Bild in der Schweizer Landschaft: Wo sonst Felder und Folientunnel das Bild prägen, stehen jetzt Photovoltaik-Module. Auf 0,2 Hektaren stehen sie über den Himbeeren und Erdbeeren des Beerenlandes von Barbara Schwab Züger im bernischen Gimmiz. Sie hat für das Pilotprojekt bestehende Folientunnel durch die PV-Konstruktion ersetzt.
Beitrag zur Energiewende leisten
«Mit Photovoltaik auf Dachflächen hatten wir bereits Erfahrung. Wir wollen einen Beitrag zur Energiewende leisten», sagt Schwab Züger. Das sei eine Bedürfnis der Kundinnen und Kunden und etwas, das der Betrieb für die nächste Generation machen könne. Die neue Anlage hat eine Leistung von 167 kWp (Kilowattpeak, ein Mass zur Messung der Leistung von PV-Anlagen).