Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
04.05.2023
04.05.2023 16:50 Uhr

Ottiker Chefköchin mit Leib und Seele

Angelina Lesky aus Ottikon ZH kocht am liebsten mit lokalen Zutaten.
Angelina Lesky aus Ottikon ZH kocht am liebsten mit lokalen Zutaten. Bild: zvg
Ein Herd, einige Pfannen und eine Handvoll Zutaten aus der Region – viel mehr braucht Angelina Lesky aus Ottikon ZH nicht, um ihren Gästen ein kreatives Menü zu servieren. Warum für die aufgestellte Gault-Millau-Köchin das Kochen nicht nur ein Beruf ist.

In der kleinen Küche im Restaurant «Das Taggenberg» in Winterthur ist Angelina Lesky in ihrem Element. Seit 2021 arbeitet sie dort als Küchenchefin. Sie begeistert nicht nur die Gäste mit kreativen und aussergewöhnlichen Gerichten, sondern überzeugt auch Restaurant-Kritiker:innen. Sie ist aktuell stolze Besitzerin von 14 Gault-Millau-Punkten.

Vom Stift zum Küchenchef

Für Angelina war schnell klar, dass sie die Ausbildung zur Köchin starten möchte. Die «Bleichibeiz» in Wald bot ihr 2009 die Möglichkeit. «Ich hatte eine tolle Lehrzeit und eine unglaublich gute Lehrmeisterin. Dank ihr konnte ich mir eine solide Basis erarbeiten, auf der ich aufbauen konnte», so die ehrgeizige Frau, die im Zürcher Oberland aufgewachsen ist und mittlerweile in Ottikon ZH (Gemeinde Gossau) lebt.

Ihre grosse Lernbereitschaft und der Anspruch an sich selbst, immer das Beste zu geben, hätten sie schnell voran und in unterschiedliche Restaurantküchen gebracht: Unter anderem ins «Pirates» in Hinwil, ins Hotel Swiss Star in Wetzikon und zur Wirtschaft «zur Burg» in Meilen. Nach der Lehre folgten diverse Weiterbildungen, u.a. zur Chefköchin mit eidgenössischem Fachausweis, zur ausgebildeten Lehrmeisterin sowie das Wirtepatent.

In ihrem Element: Angelina Lesky. Bild: zvg

Heute selbst Ausbildnerin

Als Lehrmeisterin ist es ihr ein grosses Anliegen, den Jugendlichen eine tolle Lehrzeit zu bieten. «Ich möchte junge Menschen in die Gastro-Szene holen und ihnen die schönen Seiten meines Berufs zeigen.» Dass Angelina mit 29 Jahren selber noch jung ist, stört niemanden. «Ich denke, ich bin eine lässige Lehrmeisterin. Allerdings bin ich bis zu einem gewissen Grad auch fordernd. Lernende sind keine billigen Arbeitskräfte. Sie sollen als Teil des Teams mitdenken und Eigenverantwortung übernehmen.» Mit ihrem Engagement möchte sie auch dem Fachkräftemangel in der Schweiz entgegenwirken. «Es ist wichtig, dass wir gut ausgebildete Leute nachziehen.»

Keine Zeit für Langeweile

Wenn etwas keinen Platz hat in Angelinas Leben, ist es Langeweile. Und das soll sich auch auf den Tellern widerspiegeln. «Es gibt unglaublich viele schöne  Lebensmittel, die man auf so viele verschiedene Arten zubereiten kann.» Entsprechend sei auch ihre Menükarte gestaltet. «Kommt mir etwas Neues in den Sinn, probiere ich es aus, und wenn’s passt, darf es auf die Karte.» Ganz wichtig sei ihr, Zutaten aus der Schweiz oder aus der Region zu verarbeiten. «Am coolsten ist es, wenn ich Kräuter und Gemüse aus unserem eigenen Garten hinter dem Restaurant pflücken und unseren Gästen servieren kann.» Dank guten Kontakten zu ihren Lieferanten könne Vergessenheit geratene Lebensmittel beziehen und damit ihre Gäste überraschen.

Eigenes Kochbuch produziert

Eine weitere Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben, fand Angelina im Schreiben eines Kochbuchs. Das Buch hat sie im Eigenverlag in einer kleineren Auflage produziert. Ob ein zweites herauskommt, lässt sie momentan noch offen. «Es reizt mich, ein vegetarisches Kochbuch zu kreieren », sagt sie schmunzelnd.

Einmal Köchin, immer Köchin

Durch ihre positive Einstellung sei sie bestens gerüstet für die strengen Arbeitstage. Auf die Frage, was sie als Ausgleich in ihrer Freizeit tue, kommt die Antwort prompt: «Na, ich koche!» Ausserdem brauche sie ihre Freunde um sich und reise gerne. Auch hier mit dem Gedanken, sich von ausländischen Lebensmitteln, Gewürzen und Zubereitungsarten inspirieren zu lassen.

Buchverlosung!


Gewinne mit etwas Glück eines von zwei Kochbüchern von Angelina Lesky!

Schreibe eine Postkarte oder eine E-Mail mit deiner vollständigen Adresse und dem Stichwort «Angelina Lesky» an: Zürioberland24, Tudor Dialog GmbH, Industriestrasse 8, 8625 Gossau ZH. E-Mail: hallo@zuerioberland24.ch

Teilnahmeschluss ist der 14.05.2023. Keine Barauszahlung, kein Umtausch. Rechtsweg ausgeschlossen.

Isabella Schütz