Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
13.04.2023
13.04.2023 13:07 Uhr

Schönau-Areal: Planung ist einen Schritt weiter

Der Gestaltungsplan fürs Schönau-Areal liegt jetzt beim Kanton zur Bewilligung.
Der Gestaltungsplan fürs Schönau-Areal liegt jetzt beim Kanton zur Bewilligung. Bild: HIAG
Ende 2022 hat das Wetziker Parlament den Antrag zur Festsetzung des Gestaltungsplans einstimmig angenommen. Nun liegt der Gestaltungsplan beim Kanton zur Bewilligung.

Aufgrund der Inputs der Parlamentarier:innen, wurden noch Anpassungen vorgenommen. Nun muss der Kanton die definitive Version bewilligen.

Die Stadt Wetzikon und HIAG gehen davon aus, dass diese Bewilligung voraussichtlich in den nächsten Monaten erteilt wird, wie HIAG mitteilt. «Der Gestaltungsplan für das Schönau-Areal wurde in den letzten Jahren sorgfältig erarbeitet. Das detaillierte und sehr konkrete Regelwerk garantiert eine qualitätsvolle und nachhaltige Entwicklung der Schönau. Wertvolle Naturräume und Gebäude werden langfristig geschützt und instandgesetzt, ausserdem wird vielfältiger Wohnraum für eine durchmischte Bewohnerschaft entstehen», so die HIAG weiter. Auch weiterhin werde es Raum für Kunst- und Gewerbetreibende geben. «Die Schönau soll zu einem Treffpunkt für die Menschen vor Ort, aber auch für das Quartier und Wetzikon werden.»

Die bestehenden Bauten (dunkelorange) und die Neubauten des Schönau Areals. Bild: HIAG

Sanierung des Baumwoll-Magazins

Sobald der Gestaltungsplan rechtskräftig ist, werde die Planung und Etappierung der verschiedenen Projekte konkretisiert. Welche Neubauten wann realisiert werden, stehe noch nicht fest.

Auch die Sanierung des Baumwollmagazins möchte die Eigentümerin HIAG möglichst bald in Angriff nehmen. «Im heute ungenutzten und sanierungsbedürftigen historischen Gebäude, soll künftig das Herz der Schönau schlagen: angedacht sind ein sympathisches, innovatives Gastroangebot und verschiedene Räume für Kultur, Kunst und Quartierangebote», schreibt HIAG in ihrer Mitteilung.

Für das Hauptgebäude mit den vielen Atelier- und Gewerberäumen werde der Sanierungsbedarf in den nächsten Jahren geklärt, die Mietverträge laufen noch bis mindestens Mitte 2025.

Das Baumwollmagazin, das einstige Lagerhaus der Spinnerei, soll das Herz der Schönau werden, zum Beispiel mit einem Café und anderen öffentlichen Nutzungen. Bild: HIAG
Zürioberland24