Aufgrund der Inputs der Parlamentarier:innen, wurden noch Anpassungen vorgenommen. Nun muss der Kanton die definitive Version bewilligen.
Die Stadt Wetzikon und HIAG gehen davon aus, dass diese Bewilligung voraussichtlich in den nächsten Monaten erteilt wird, wie HIAG mitteilt. «Der Gestaltungsplan für das Schönau-Areal wurde in den letzten Jahren sorgfältig erarbeitet. Das detaillierte und sehr konkrete Regelwerk garantiert eine qualitätsvolle und nachhaltige Entwicklung der Schönau. Wertvolle Naturräume und Gebäude werden langfristig geschützt und instandgesetzt, ausserdem wird vielfältiger Wohnraum für eine durchmischte Bewohnerschaft entstehen», so die HIAG weiter. Auch weiterhin werde es Raum für Kunst- und Gewerbetreibende geben. «Die Schönau soll zu einem Treffpunkt für die Menschen vor Ort, aber auch für das Quartier und Wetzikon werden.»