Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bubikon
01.04.2023

Bubikon schliesst mit einem Plus von 3,1 Mio. Franken

Bild: Adobe Stock
Die Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Bubikon weist einen Ertragsüberschuss von 3,1 Mio. Franken auf. Budgetiert waren 1,5 Mio. Franken.

Die Erfolgsrechnung 2022 schliesst bei einem Aufwand von 45‘561‘666 Franken und einem Ertrag von 48‘685‘920 Franken, mit einem Ertragsüberschuss von 3’124‘254 Franken ab.

Deutlich mehr Steuererträge

Das positive Ergebnis komm vor allem aufgrund von wesentlich höheren ordentlichen Steuererträgen sowie höheren Grundstückgewinn-Steuern zustande, teilt die Gemeinde mit. Zudem sei zum Budgetzeitpunkt angenommen worden, dass sich die Kosten für die soziale Sicherheit im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie deutlich erhöhen würden, was nicht eingetroffen sei.

Investitionen bei Verkehr, Umweltschutz und Raumordnung

Die grössten Investitionen in Verwaltungsvermögen wurden in den Bereichen Verkehr sowie Umweltschutz und Raumordnung getätigt. Gesamthaft waren Netto-Investitionen von 6‘666‘000 Franken budgetiert. Die Investitionsrechnung 2022 schliesst mit einem Ausgabenüberschuss von gut 3 Mio. Franken ab. Somit hat die Gemeinde ca. 45,5 % der geplanten Netto-Investitionen getätigt.

Einzelprojekte aus Personalmangel eingestellt

Im Budget der Investitionsrechnung Verwaltungsvermögen 2022 sind im Bereich des Tiefbaus (Gemeindestrassen, Wasser, Abwasser) eine hohe Anzahl von
Einzelprojekten eingestellt worden. Aufgrund von knappen personellen Ressourcen in der Abteilung Tiefbau und Werke habe die Umsetzung nicht bewerktstelligt werden können.

Nettoschuld um die Hälfte gesunken

Das Eigenkapital beläuft sich per 31. Dezember 2022 auf rund 21.5 Mio. Franken. Die Nettoschuld pro Einwohner:in ist im 2022 um 425 Franken auf 920 Franken pro Kopf gesunken. Trotz sehr gutem Ergebnis besteht nach wie vor eine Nettoverschuldung.

Die Jahresrechnung wird den Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2023 vorgelegt.

Zürioberland24