Im Rahmen eines Beteiligungskonzepts hat der Stadtrat Uster im vergangenen Januar mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Interessensgruppen aus Nänikon und Werrikon einen Austausch organisiert. Grund dafür war der Entscheid der Stimmberechtigten der Oberstufen-Schulgemeinde Nänikon-Greifensee. Sie hatten sich vor einem Jahr für die Prüfung eines Zusammenschlusses der Ustermer Ortsteile Nänikon und Werrikon mit der Gemeinde Greifensee ausgesprochen.
Der Stadtrat wollte mit dem Beteiligungskonzept im gemeinsamen Dialog mögliche Lösungsoptionen für vordringliche Fragestellungen erarbeiten. Die Gruppe von Vertretenden aus Nänikon und Werrikon sah nach einem ersten Sondierungstreffen jedoch davon ab, den Austausch weiterzuverfolgen.
Komitee will Volksinitiative
Das Komitee «Pro 8606» hat nun am 27. März 2023 bekannt gegeben, mittels einer Volksinitiative den Stadtrat Uster beauftragen zu wollen, zusammen mit dem Gemeinderat Greifensee die vertragliche Grundlage für eine Abspaltung von Nänikon und Werrikon von Uster zu Greifensee zu erarbeiten.