Die Stadt Uster verleiht zum ersten Mal ihren Nachhaltigkeitspreis. Mit dem Preisgeld von insgesamt 10 000 Franken würdigt sie ausserordentliche Leistungen und Tätigkeiten von Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen oder Organisationen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energie und Klima. Ausgezeichnet wird jeweils ein konkretes Projekt, ein Produkt oder bisherige Leistungen. An seiner Sitzung vom Dienstag, 7. Februar 2023, hat der Stadtrat entschieden, den Nachhaltigkeitspreis für das Jahr 2022 an die Firma Bombasei AG und den «chabis-chäs.ch foodwasteimbissstand» zu vergeben.
Bombasei AG als Pionierin im nachhaltigen Bauen
Die Firma Bombasei AG liess 2020 in Nänikon die grösste Strohballensiedlung der Schweiz errichten. Die Gebäude erfüllen in mehrfacher Hinsicht die Nachhaltigkeitskriterien: Die energiesparende Bauweise mit Holz, Stroh, Lehm und Kalk ermöglicht einen kleinen ökologischen Fussabdruck. Für den Betrieb der Gebäude wird Sonnenenergie genutzt. Der Baumbestand wurde beim Bau weitgehend erhalten. Auch die soziale und kulturelle Nachhaltigkeit wurde berücksichtigt: Begegnungsorte innerhalb der Wohnsiedlung fördern den Austausch und gemeinsame Aktivitäten. Die Neugestaltung des ehemaligen Bombasei-Fabrikareals umfasst zwei Mehrfamilienhäuser und sechs Reiheneinfamilienhäuser mit insgesamt 28 Wohneinheiten.