Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
06.01.2023
25.04.2024 09:41 Uhr

Sophia und Nino waren 2022 die beliebtesten Vornamen am GZO

Die kleine Pia kam am Pfingstsonntag in einer hebammengeleiteten Geburt zur  Welt.
Die kleine Pia kam am Pfingstsonntag in einer hebammengeleiteten Geburt zur Welt. Bild: GZO Spital Wetzikon
Im GZO Spital Wetzikon kamen im vergangenen Jahr insgesamt 778 Kinder zur Welt, davon 381 Mädchen und 397 Buben. Darunter waren 14 Zwillingspärchen. Sophia und Nino führen die Hitliste der beliebtesten Vornamen am GZO Spital Wetzikon an.

Im geburtenreichsten Monat Juli erblickten laut Mitteilung vom GZO Spital Wetzikon 90 Kinder das Licht der Welt. Gefolgt von den Monaten Januar und August, in denen 81 bzw. 74 Kinder geboren wurden.

Zwei bis drei Geburten täglich

Deutlich weniger, nämlich nur 43 Geburten, wurden im April verzeichnet. Besonders viel los in der Geburtenabteilung war am 1. Januar 2022 mit gleich fünf Geburten. Im Durchschnitt begleiteten die Hebammen, Ärztinnen und Ärzte pro Tag zwei bis drei Geburten.

Das erste Baby des neuen Jahres im Zürcher Oberland heisst Erion und erblickte um 06.31 Uhr im GZO das Licht der Welt (Zürioberland24 berichtete).

Beliebte Babynamen

Sophia (5) und Nino (6) führen die Hitliste der beliebtesten Vornamen am GZO Spital Wetzikon an. Sie lösen Lea und Aron ab, die im Vorjahr hoch im Kurs standen. Bei den Mädchen waren ausserdem die Namen Emma (4) und Sara (4) beliebt, bei den Buben Elias, Noah und Julian (je 5).

Insgesamt wählten die Eltern mehr als 650 verschiedene Namen für ihren Nachwuchs: von Aadvik bis Zoe.

Hebammengeleitete Geburt etablierter

Seit rund einem Jahr sind im GZO Spital Wetzikon hebammengeleitete Geburten möglich. «Das Angebot wird immer mehr nachgefragt, denn viele werdende Eltern möchten eine möglichst natürliche Geburt und gleichzeitig wollen sie auf die Sicherheit eines Spitals nicht verzichten», bestätigt Eveline Ganz, Leiterin der Geburtenabteilung. «Treten bei einer hebammengeleiteten Geburt Komplikationen auf, ist die ärztliche Versorgung jederzeit gewährleistet», so die erfahrene Hebamme.

Frauenklinik unter neuer Leitung

Per Ende 2022 ist Dr. med. Jürg Schneider, nach 28 Jahren als Chefarzt, in den Ruhestand gegangen und hat sein Amt an Dr. med. Alexandra Kochanowski übergeben. Sie ist seit 2018 am GZO tätig und war seit 2021 bereits stellvertretende Chefärztin.

Infoabend für werdende Eltern

Damit die werdenden Eltern die Möglichkeit haben, das Spital kennenzulernen und sich auf die Geburt vorbereiten zu können, werden regelmässig Infoabende durchgeführt. Die werdenden Eltern werden von einer Ärztin, einer Hebamme und einer Pflegefachperson des GZO durch den Abend geführt.

Nächster Infoabend
Dienstag, 17. Januar 2023

www.gzo.ch/infoabend

Zürioberland24