«Hast du Suizidgedanken?» Diese Frage jemandem zu stellen, dem es sehr schlecht geht, fällt nicht leicht. Zu stark ist das Thema nach wie vor tabuisiert. Zu gross die Angst, jemandem zu nahe zu treten. Direktes Ansprechen wäre aber wichtig. Es entlastet und macht Hilfe erst möglich.
Suizidgedanken immer ernst nehmen
Wenn Menschen psychisch sehr stark belastet sind, tauchen manchmal auch Suizidgedanken auf. In jüngster Zeit häufen sich gemäss Gesundheitsdirektion Hinweise, dass insbesondere bei jungen Menschen die Suizidalität zunimmt.
«Suizidgedanken muss man immer ernst nehmen: Wenn sich die Situation verschlimmert, kann es zu einem Suizidversuch kommen», schreibt die Gesundheitsdirektion in ihrer Mitteilung. Der Kanton Zürich engagiere sich deshalb seit längerem in der Suizidprävention. In diesen Tagen schaltet sie erneut eine Kampagne, welche sich insbesondere an junge Menschen richtet.