Trotz immer länger werdender Verletztenliste der SCRJ Lakers feiert das Team von Stefan Hedlund Sieg Nr. 3 in Serie. Nach Zürich und Lausanne schlagen die St. Galler auch den HC Lugano.
Es brauchte heute aber viel Geduld - erst in der 35. Minute brachte Sandro Zangger die SCRJ Lakers in Führung. Inaki Baragano brachte von der gegnerischen blauen Linie den Puck Richtung Tor, Lugano-Goalie Koskinen wehrte ab und Zangger reagierte am Schnellsten und traf zum 0:1. Bis zu diesem Zeitpunkt war das Spiel recht ausgeglichen.
Führung im Schlussdrittel deutlich ausgebaut
Eine 1-Tore-Führung bedeutet im Eishockey ja eigentlich gar nichts. Für das letzte Drittel war somit alles offen. Lugano war heute aber im Abschluss zu harmlos und Melvin Nyffeler souverän. Gleichzeitig zeigten die Stürmer vorne eine eindrückliche Chancenverwertung.
Gestern noch erzielte Petr Cajka seinen ersten Saisontreffer, und heute traf er schon wieder zum 0:2 in der 49. Minute. Wenig später musste Yannick Brüschweiler wegen eines Hakens auf die Strafbank. Lugano konnte von der Überzahl jedoch nicht profitieren, dafür Brüschweiler, als er von der Kühlbox zurückkehrte und in der 53. Minute auf 0:3 erhöhen konnte.
Die Gastgeber haben daraufhin das Spiel schon aufgegeben. Das vierte Tor durch Jeremy Wick (Empty Net) eineinhalb Minuten vor Schluss war nur noch Formsache.
10-tägige Natipause
Nach dem eher durchzogenen November zeigen die SCRJ Lakers im Dezember wieder ein tolles, offensives Eishockey – mit entsprechend erfreulichen Resultaten. Die positiven Schlagzeilen betreffend Neuzuzügen stimmen zusätzlich optimistisch, dass es auch nach der Natipause so erfreulich weitergehen kann.
Weitere Spiele bis zu Weihnachten:
Di, 20.12.2022 | SCRJ Lakers | HC Genf-Servette | SGKB Arena, 19:45 Uhr |
Do, 22.12.2022 | SCRJ Lakers | EHC Biel-Bienne | SGKB Arena, 19:45 Uhr |
Fr, 23.12.2022 | EV Zug | SCRJ Lakers | Bossard Arena, 19:45 Uhr |