Das Feuer war kurz nach 05.00 Uhr von Anwohnern einer Wohnüberbauung gemeldet worden, wie die Zürcher Kantonspolizei am Samstag mitteilte. Die Rettungskräfte hätten die meist noch schlafenden Bewohner der zur Garage gehörenden Liegenschaften evakuiert.
Hoher Sachschaden
Der Brand sei zwar schnell unter Kontrolle gebracht worden. Trotzdem sei am Gebäude und an den Fahrzeugen Sachschaden von insgesamt mehreren 100'000 Franken entstanden. Die Garage selber sei aufgrund der grossen Hitzeentwicklung vorderhand nicht mehr benutzbar.
Die evakuierten Bewohnenden, die während der Löscharbeiten Unterschlupf in einer nahe gelegenen Bäckerei gefunden hätten, seien um 10.00 Uhr wieder in ihre unversehrten Wohnungen zurückgekehrt.
Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehren Bubikon und Rüti ZH, die Stützpunktfeuerwehr Uster, eine Baustatikerin, der Polizeivorstand der Gemeinde Bubikon, der zuständige Statthalter, ein Spezialist der nahe gelegenen Kläranlage, private Abschleppunternehmen sowie vorsorglich ein Rettungswagen und ein Notarzt von Regio 144 im Einsatz.
