Die Kampagne "Woman in Tech" hat das Ziel, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. An einer Medienkonferenz vom Donnerstag sagte Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP), dass dies schon seit langer Zeit versucht werde - mit mässigem Erfolg.
Die neue Kampagne sieht Walker Späh als Weckruf an die Gesellschaft. Frauen sollen gezielt über eine geänderte Sprache, positive Bilder und Emotionen für die IT-Branche angesprochen werden. "Wir müssen diesen Gender Gap bei den Tech-Berufen schliessen", sagte sie. Die Branche sei wichtig für den Innovationsstandort, auch Frauen sollten sie mitgestalten.
An Unis in der Mehrheit
In den bestbezahlten Branchen, der Finanz- und Versicherungswirtschaft und der Information und Kommunikation, beträgt der Frauenanteil nur 39 Prozent respektive 31 Prozent, wie die Volkswirtschaftsdirektion mitteilte. Im Gesundheits- und Sozialwesen sind es 76 Prozent.
Dabei sind Frauen an Universitäten und Fachhochschulen in der Mehrheit. In der Medizin und Pharmazie beträgt der Frauenanteil 69 Prozent, bei den Rechtswissenschaften 67 Prozent.