Wie die SBB in ihrer Mitteilung schreibt, reagiert sie damit auf die konstant abnehmende Nachfrage nach einem bedienten Verkauf. Schweizweit würden bereits heute rund 95 Prozent der Billetkäufe über selbstbediente Verkaufskanäle stattfinden.
Während in den mittleren und grossen Reisezentren der Wunsch nach persönlicher Beratung laufend zunehme, nehme die Anzahl Kunden an kleinen Standorten weiter stark ab.
Hinwil künftig mit Selbstbedienungs-Stationen
Per 1. Juli 2022 werden die Bahnhöfe in Selbstbedienungs-Stationen umgewandelt. «Die Kundinnen und Kunden kommen auch ohne Schalter einfach und schnell zum Billett», schreibt die SBB in ihrer Mitteilung.
Für persönliche Beratungen beim Billettkauf oder für die Planung von Reisen und Ausflügen seien die Verkaufsteams in den nächstgelegenen Reisezentren behilflich.
Schulungsangebote für Kunden
Die SBB bietet an verschiedenen Orten Schulungen für die Bedienung der Billetautomaten, der Fahrplan-Auskunft und den Billetkauf über SBB Mobile und sbb.ch an. Für Hinwil bietet sich das Schulungsangebot vom 14., 15. und 23. Juni 2022 in Wetzikon an.
Tickets können auch telefonisch über die kostenpflichtige Nummer 0848 44 66 88 bestellt werden.