In Rüti ZH wird in den kommenden Wochen ein "Friedensort" im Klosterhof beim Amtshaus durchgeführt (Zürioberland24 berichtete). Der erste fand gestern Abend unter dem Motto "Zusammenstehen für den Frieden" statt. Gekommen sind gemäss Angaben der Gemeinde gegen 200 Personen, darunter auch etliche Ukrainer:innen mit ihren Kindern.
An der ersten Veranstaltung sprachen der Gemeindepräsident Peter Luginbühl und ein Mitglied des Ukrainischen Vereins in der Schweiz zu den Menschen.
Ort der Begegnung
Mit dem "Friedensort" soll eine Möglichkeit der Begegnung geschaffen und ein Zeichen für den Frieden gesetzt werden. Beim Friedensort sollen sich Menschen treffen und austauschen können, um ihrer Betroffenheit und Trauer oder Wut über Kriege in der Ukraine und in vielen weiteren Ländern Ausdruck zu verleihen. An diesem Ort sollen auch unterschiedliche Treffen oder Aktivitäten durchgeführt werden.
Organisiert wird die Begegnung von der Gemeinde Rüti ZH zusammen mit der reformierten Kirche Rüti und Dürnten sowie von der katholischen Kirche Rüti, Dürnten und Bubikon.
Das nächste Treffen findet am Dienstag, 5. April um 19 Uhr statt. Sie sollen bis auf weiteres fortgeführt werden.
Weitere Informationen:
www.rueti.ch