Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
04.02.2022

Wetzikon gibt kein Geld fürs Restaurant Bachtel Kulm

So soll das Restaurant Bachtel-Kulm ab 2025 aussehen.
So soll das Restaurant Bachtel-Kulm ab 2025 aussehen. Bild: Visualisierung: night nurses
Die Stadt Wetzikon lehnt eine Finanzierung zur Sanierung des Restaurants Bachtel-Kulm ab.

Die Stadt Wetzikon hat das Beitragsgesuch der Genossenschaft Bachtel-Kulm zur Finanzierung des Sanierungsprojekts Restaurant Bachtel Kulm abgelehnt.

Keine Bevorzugung eines einzelnen Ausflugsorts

Die Stadt Wetzikon unterstütze regelmässig Vereine und Organisationen bei der Realisierung von Projekten, welche der Stadt Wetzikon und ihrer
Bevölkerung dienen. Die Region Bachtel habe für die Wetziker Bevölkerung unbestritten eine grosse Bedeutung und locke auch viele Ausflugstouristinnen und -touristen an.

Viele in der Region liegende Ausflugsorte sind privat organisiert und finanzieren ihre Vorhaben selber. Auch diese haben eine grosse Bedeutung für die Wetzikerinnen und Wetziker, schreibt die Stadt in ihrer Begründung. Der Stadtrat sieht daher von der Bevorzugung eines einzelnen Ausflugsorts ab.

Das Gasthaus auf dem Bachtel, welches 1856 gebaut wurde, ist sanierungsbedürftig. Mit dem Umbau soll die ehemalige Erscheinung des Restaurant Bachtel-Kulm mit der fünfgiebeligen Silhouette wieder aufleben. Das Ensemble der Häuser mit der Kegelbahn, dem Kiosk und dem Aussichtsturm wird erhalten und aufgefrischt, so die Genossenschaft. Dank der Sanierung soll langfristig ein effizienter und attraktiver Betrieb des Gasthauses ermöglicht werden.

Für die Finanzierung sucht die Genossenschaft Bachtel-Kulm Sponsoren und bietet Anteilsscheine zum Kauf an.

www.bachtel2025.ch

Zürioberland24