Das Vorgehen ist immer ähnlich: Anrufer geben sich am Telefon als entfernte Verwandt, als Polizisten oder als Bankmitarbeiter aus. Sie sprechen Deutsch oder Schweizer Dialekt. Gegen verschiedene Tätergruppierungen wird ermittelt, wie die Kantonspolizei am Freitag mitteilte.
Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen und rät, niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen zu übergeben oder zu überweisen.